Der Ratgeber
Die einen haben Familienzuwachs bekommen, die anderen möchten ihre Wohnqualität verbessern, aber auch die private Altersvorsorge oder die Selbstverwirklichung sind gute Gründe, Immobilieneigentümer zu werden. Auf dem teilweise schwierigen Weg dorthin, müssen wichtige und langfristige Entscheidungen wohl überlegt werden. Wer an dieser Stelle zum Hausbau Ratgeber – Bauen und Kaufen leicht gemacht greift, hat den ersten Schritt in die richtige Richtung getan. Dieser informiert die Leser ausführlich in den Rubriken Planung und Vorbereitung, Finanzierung und Rechtlicher Rahmen über die häufigsten Fragen, die im Zusammenhang mit dem Immobilienerwerb auftreten. Wir begegnen mit dem Ratgeber der stetigen Nachfrage nach Grundstücken und Wohneigentum in der ganzen Bundesrepublik.
Angefangen bei den grundsätzlichen Fragen zu Recht und Finanzierung informieren wir die Leser darüber hinaus ausführlich z.B. zu folgenden Themen:
-
Hausarten: Massivhaus, Fertighaus, Massivholzhaus oder Ausbauhaus?
-
Grundstückssuche – die richtige Vorgehensweise
-
Ökologisch Bauen und Wohnen
-
Barrierefreies Wohnen
-
Heizung und Energie
-
Das Fundament und der Kellerbau
-
Auswahl von Dämmstoffen, Fenstern etc.
-
Planung und Umsetzung von Küche und Bad
-
Fehler vermeiden und Kosten sparen
Des Weiteren haben wir für die Leser leicht zu handhabende Checklisten entworfen und eine Liste mit den wichtigsten Adressen zum Thema Hausbau und Wohneigentum zur Verfügung gestellt.